Kunst 2018

Paul WildeTILL Vernissage: 12.1.2018 um 20 Uhr
Till – Nicht der liebenswerte Schelm ist Gegenstand meiner Bilder, eher der Unruhe und Chaos stiftende Störenfried, provokant, anarchisch, der in Not geratene, die menschlichen Abgründe aufdeckender Narr, Ketzer, Rebell und Verführer. - Mit kraftvollem Pinselstrich und aufs Wesentliche reduzierte Formen und Farben, teilweise auf Notenblättern als Malgrund, entsteht ein verletzlicher und verletzender Till.
Dauer der Ausstellung: 12.1. - 11.2.2018
Paul Wilde
TILL
Vernissage: 12.1.2018 um 20 Uhr
Till – Nicht der liebenswerte Schelm ist Gegenstand meiner Bilder, eher der Unruhe und Chaos stiftende Störenfried, provokant, anarchisch, der in Not geratene, die menschlichen Abgründe aufdeckender Narr, Ketzer, Rebell und Verführer. - Mit kraftvollem Pinselstrich und aufs Wesentliche reduzierte Formen und Farben, teilweise auf Notenblättern als Malgrund, entsteht ein verletzlicher und verletzender Till.
Dauer der Ausstellung: 12.1. - 11.2.2018

SchülerKunstWochen
Vernissage: 16.2.2018 20.00 Uhr
Freuen Sie sich auf eine umfangreiche und vielseitige Ausstellung künstlerischer Positionen der gymnasialen Oberstufen Hameln-Pyrmonter Schulen unter der Federführung von Bernd Schlüter.
Dauer der Ausstellung: 16.2. - 15.3. 2018
SchülerKunstWochen
Vernissage: 16.2.2018 20.00 Uhr
Freuen Sie sich auf eine umfangreiche und vielseitige Ausstellung künstlerischer Positionen der gymnasialen Oberstufen Hameln-Pyrmonter Schulen unter der Federführung von Bernd Schlüter.
Dauer der Ausstellung: 16.2. - 15.3. 2018

HANS JÜRGEN THOMSHOMO SAPIENS
Vernissage: 23.3.2018 20 Uhr
Der Mensch unserer Zeit steht im Mittelpunkt der Arbeiten von Hans Jürgen Thoms. Seine photorealistischen Motive, die auf den Punkt ausgeleuchtet sind, verweisen mit satirischem Weitblick, präzise, gekonnt und liebevoll, auf die Missstände der Zeit. Seine Bilder wirken nur im ersten Moment überzeichnet. Schaut man genauer hin erkennt man den anspruchsvollen Pfad zwischen Humor und Dramatik.
Dauer der Ausstellung: 23.3. - 22.4.2018
HANS JÜRGEN THOMS
HOMO SAPIENS
Vernissage: 23.3.2018 20 Uhr
Der Mensch unserer Zeit steht im Mittelpunkt der Arbeiten von Hans Jürgen Thoms. Seine photorealistischen Motive, die auf den Punkt ausgeleuchtet sind, verweisen mit satirischem Weitblick, präzise, gekonnt und liebevoll, auf die Missstände der Zeit. Seine Bilder wirken nur im ersten Moment überzeichnet. Schaut man genauer hin erkennt man den anspruchsvollen Pfad zwischen Humor und Dramatik.
Dauer der Ausstellung: 23.3. - 22.4.2018

arche KÜNSTLERFRÜHJAHRSAUSSTELLUNG
Vernissage: 27.4.2018 20 Uhr
arche Künstler zeigen ausgewählte Arbeiten. Am Eröffnungsabend werden viele Künstler anwesend sein. Freuen Sie sich auf anregende Gespräche.
Dauer der Ausstellung: 27.4. - 27.5.2018
arche KÜNSTLER
FRÜHJAHRSAUSSTELLUNG
Vernissage: 27.4.2018 20 Uhr
arche Künstler zeigen ausgewählte Arbeiten. Am Eröffnungsabend werden viele Künstler anwesend sein. Freuen Sie sich auf anregende Gespräche.
Dauer der Ausstellung: 27.4. - 27.5.2018

Vernissage: 1.6.2018 20 Uhr
Gezeigt wird ein Querschnitt durch das malerische und graphische Lebenswerk des realistischen “Menschenbildners” Ernst Schomer (1915-2005). Die Präsentation beginnt mit frühen Federzeichnungen “Bilder der Zeit 1946” und endet mit späten Malereien circa 2005. Schomer arbeitete 25 Jahre lang als Filmarchitekt und wurde mit dem goldenen Bundesfilmpreis ausgezeichnet.
Dauer der Ausstellung: 1.6. - 1.7.2018

MICHAEL-PETER SCHILTSKY
WEGBEREITER WEGBEGLEITER
Sibylle Gielen Alfonso Hüppi Dieter Krieg Hans Kindermann Ulrich Kost Voré Sibylle Schlageter Hans Baschang Fritz Klemm Wolfgang Rihm Rudolf Schoofs Günter Neusel Reinhard Stulz Joachim Bandau Jürgen Klauke Peter Jacobi Ben Willikens Rainer Rubbert
Wolfgang Raddatz Helmut Dohrmann Madeleine Dietz Piet Trantel
Igor Schiltsky Tamara Schiltsky Michael-Peter Schiltsky
Der Anfang allen Schaffens ist Zerstörung. (Red Eplae Chim)
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 6. Juli 2018 um 20 Uhr laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein.
Einführung: Linda Treiber - Ettenheimmüster
Dauer der Ausstellung: 6.7. - 5.8.2018
ÖFFNUNGSZEITEN: MI 11-13 UHR FR 15-17 UHR SA 10-13 UHR SO 11-14 UHR

GISELA WILKE-SCHELLHORNAPHASIE - AGRAPHIE
Vernissage: 10.8.2018 20 Uhr
Schlaganfall -Verlust der Sprache und Schreibfähigkeit. Die Versuche, sich schreibend mitzuteilen und die dabei entstandenen Übungen, Buchstaben-, Wort- und Schriftfragmente, sowie die Situation der Betroffenen, wurde Anregung für eine bildnerische Auseinandersetzung mit der Thematik.
Dauer der Ausstellung: 10.8. - 9.9.2018
GISELA WILKE-SCHELLHORN
APHASIE - AGRAPHIE
Vernissage: 10.8.2018 20 Uhr
Schlaganfall -
Verlust der Sprache und Schreibfähigkeit. Die Versuche, sich schreibend mitzuteilen und die dabei entstandenen Übungen, Buchstaben-, Wort- und Schriftfragmente, sowie die Situation der Betroffenen, wurde Anregung für eine bildnerische Auseinandersetzung mit der Thematik.
Dauer der Ausstellung: 10.8. - 9.9.2018

arche KÜNSTLERHERBSTAUSSTELLUNG
Vernissage: 14.9.2018 20 Uhr
arche Künstler zeigen ausgewählte Arbeiten ihrer letzten Schaffensperiode. Am Eröffnungsabend werden viele Künstler anwesend sein. Freuen Sie sich auf anregende Gespräche.
Dauer der Ausstellung: 14.9. - 14.10.2018
arche KÜNSTLER
HERBSTAUSSTELLUNG
Vernissage: 14.9.2018 20 Uhr
arche Künstler zeigen ausgewählte Arbeiten ihrer letzten Schaffensperiode. Am Eröffnungsabend werden viele Künstler anwesend sein. Freuen Sie sich auf anregende Gespräche.
Dauer der Ausstellung: 14.9. - 14.10.2018

HORST RICHARD SCHLÖSSER40 JAHRE arche - RETROSPEKTIVE
Vernissage: 19.10.2018 20 Uhr
Unter dem Motto Road-Movie präsentiert Schlösser seine Bilder und Skulpturen. Und auf dieser Reise gibt es Verschiedenes zu entdecken. Neben versteckten Paaren in vielen Werken, seine “Protagonisten”, sind das z.B. auch immer grafische Elemente. So finden sich zwischen gezeichneten Elementen Texte und Bilder aus Zeitungen, die den Werken dadurch einen aktuellen und manchmal kritischen Duktus aufdrücken.
Dauer der Ausstellung: 19.10. - 18.11.2018
HORST RICHARD SCHLÖSSER
40 JAHRE arche - RETROSPEKTIVE
Vernissage: 19.10.2018 20 Uhr
Unter dem Motto Road-Movie präsentiert Schlösser seine Bilder und Skulpturen. Und auf dieser Reise gibt es Verschiedenes zu entdecken. Neben versteckten Paaren in vielen Werken, seine “Protagonisten”, sind das z.B. auch immer grafische Elemente. So finden sich zwischen gezeichneten Elementen Texte und Bilder aus Zeitungen, die den Werken dadurch einen aktuellen und manchmal kritischen Duktus aufdrücken.
Dauer der Ausstellung: 19.10. - 18.11.2018

DAS KLEINE FORMATVernissage: 23.11.2018 20 Uhr
arche Künstler zeigen im kleinen Format große Kunst zu kleinen Preisen. Freuen Sie sich mit uns auf einen illustren Abend In kunstvoller Atmosphäre. Viele Künstler werden anwesend sein und Ihnen Rede und Antwort stehen.
Das perfekte Weihnachtsgeschenk,individuell & einzigartig.
Dauer der Ausstellung: 23.11. - 23.12.2018
DAS KLEINE FORMAT
Vernissage: 23.11.2018 20 Uhr
arche Künstler zeigen im kleinen Format große Kunst zu kleinen Preisen. Freuen Sie sich mit uns auf einen illustren Abend In kunstvoller Atmosphäre. Viele Künstler werden anwesend sein und Ihnen Rede und Antwort stehen.
Das perfekte Weihnachtsgeschenk,
individuell & einzigartig.
Dauer der Ausstellung: 23.11. - 23.12.2018